Klein aber fein ist das wohl beste Restaurant Afrikas
"The Test Kitchen". Kreative Crossküche wird Ihnen stilvoll in einer ehemaligen Keksfabrik in Woodstock von Die-Sa von 12-14 und 19-21 Uhr serviert.
Tipp: Rechtzeitig reservieren, was hier Wochen bzw. Monaten entspricht. Von den gleichen Machern ist übrigens das
The Short Market Club - ebenso genial, wie könnte es auch anders sein.
Genießen Sie im traumhaft schönen Garten des
Mount Nelson Hotels eine Tasse Tee und hervorragenden Kuchen. Die harmonische Atmosphäre und die reiche Auswahl an köstlichen Teesorten ist ein wahrer Geheimtipp.
Im Herzen Kapstadts besuchen Sie die "
Oranjezicht City Farm" - der älteste Bauernhof der Stadt im Homestead Park lädt Sie ein, angeleitet von einem Mitarbeiter selbst Obst oder Kräuter zu pflücken oder samstags den Öko Markt zu besuchen.
Der Star der hiesigen Kunstszene ist eindeutig
Pigcasso schließlich handelt es sich um das einzig malende Schwein weltweit. Jedes Exemplar ist persönlich mit der Nase signiert - sie erhalten somit ein Original Pigcasso.
Ein besonderes Schlaferlebnis haben Sie in einem typisch amerikanischen Wohnwagen im Stil der 50er Jahre im
Rooftop Trailer Park, unweit zur Long Street.
Für alle Fleischliebhaber: bei Mzoli’s in Gugulethu wird seit 2003 das Leben mit Fleisch gefeiert. Kaufen Sie dort frisches Fleisch, geben es in der Küche ab und lassen es mit einer bis heute geheimen, sehr leckeren Marinade zubereiten Ein DJ sorgt für Stimmung, die ohnehin einzigartig ist denn hier kommen Einheimische wie Urlauber zusammen. Gegessen wird übrigens mit den Fingern…
Livemusik ist in Kapstadt allgegenwärtig: möchten Sie mehr erfahren, nehmen Sie an der
Cape Town Jazz Safari oder der Reggae Route teil. Für ein musikalisches Souvenir empfiehlt sich der sagenhafte African Music Store in der 134 Long Street.
Bei einer rund 2 stündigen Tour, teilweise durch die Originalräume das
Groote Schuur Hospital erfahren Sie alles zu der erstmals in der Geschichte der Medizin erfolgreich durchgeführten Herztransplatation im Jahre 1967. Anhand von Fotos, detailgetreuen Wachsfiguren und Filmen im Arbeitszimmer des Chirurgen Barnard können Sie diesen historischen Meilenstein Revue passieren lassen.
Für Fischliebhaber: ganz versteckt inmitten des Hafengeländes überzeugt ein von außen eher als Spelunke anmutendes, aber kulinarisch den aller höchsten Ansprüchen entsprechendes Lokal:
Panama Jacks. Wenn Sie schon mal dort sind, lassen Sie Ihren Blick auch durch den Industriehafen schweifen, der so einige Geschichten zu erzählen hat...
Da geht den Bikern das Herz auf: im Beiwagen eines alten chinesischen „Military CJ750 Motorrads“ die malerischen Landstraßen der Kap-Halbinsel entlang cruisen? Ein Traum? Nein,
hier wird er wahr.
Mit der
Atlantic Rail eine traditionelle Dampflokfahrt von Kapstadt nach Simon’s Town unternehmen, atemberaubende Aussichten genießen und dabei das malerische Hafenstädtchen entdecken ehe es zurück in die Mother City geht.
Ein kulinarisches Juwel ist
Madam Taitou in der 77 Long Street. Traditionelle afrikanische Küche aus Äthiopien. Freundlicher Service und sehr leckeres Essen machen Ihren Besuch zu einem authentischen Erlebnis.
Das beste Plätzchen um Südafrikas Nationalgetränk, den Rooibos Tee zu kosten, ist das „
O’Ways Teacafe“ in Claremont. Wählen Sie aus 80 verschiedenen Sorten Tee. Rooibos Tee wird übrigens auch als Grundlage für die Zubereitung von Süßspeisen verwendet
Seit 2014 lockt in Kirstenbosch ein wunderschöner 130m langer Tree Canopy Walkway, der Ihnen auf einer Höhe von 11 – 30m über den Wipfeln der Bäume eine phantastische Aussicht verspricht. Von der Kapstädtern wird Sie "Boomslang", also Baumschlange genannt.
Die Meerwasserpools des Sea Point Pavillon an der Lower Beach Road sind eines der ausgefallensten Freibäder der Welt. Mit Blick auf den Atlantik und Robben Island und den Tafelberg im Rücken genießen Sie das einzigartige Flair.
Möchten Sie an einem außergewöhnlichen Ort zu Mittag essen, tun Sie dies im legendären "Pollsmoor
Restaurant Idlanathi", einem Restaurant auf dem Gelände des gleichnamigen Hochsicherheitsgefängnisses. Alkohol wird zwar nicht ausgeschenkt und Trinkgeld darf man auch keines geben, dafür ist die Bedienung sehr zuvorkommend und das Essen sehr preisgünstig.