Das
Mandy’s Railway Diner ist ein umgebauter Eisenbahnwagen aus den 50er und 60er Jahren. Steaks, Burger, Sandwiches, selbstgemachte Limo und Eistee – das klingt nach Lieblingsrestaurant!
In der Heidelberger Bonbon Manufaktur
„Heidelbonbon“ können Sie Ihre bunten Bonbons und Lollies selbst machen. Geschmacksrichtung und Bonbonfarbe bestimmen – und los geht’s!
Die Stadt erkunden und dabei Rätsel lösen? Wie das geht? Im
Hostel Lotte die Ausrüstung für die City&Quest Tour ausleihen (ca. € 25.-) und dann auf einer drei Kilometer langen Strecke an elf City&Quest Stationen auf städtische Spurensuche gehen…macht im Team richtig viel Spaß!
Das Markttreiben am Marktplatz von Neuenheim hat einen sehr charmanten Charakter. Mittwoch wie Samstags kaufen die Einheimischen hier nicht nur ein, sondern genießen in den herrlichen Straßencafes kulinarische Köstlichkeiten.
Im ältesten Studentenlokal Heidelbergs
„Im Wirtshaus zum Seppl“ lauschen Sie Geschichten und kuriosen Anekdoten aus der Vergangenheit des Seppl. Ab 21 Uhr unterhält der Restaurantleiter Markus Müller zwischen uralten Tischen und Bänken aus den Anfangstagen.
Bei dem
Metropolink Urban-Art Festival zeigt sich Heidelberg von seiner kreativen Seite. Häuserfassaden werden durch r
enommierte Graffiti- und Street-Art-Künstler zu wahren Kunstwerken. On Top gibt's tolle Workshops und Streetdance-Vorführungen.
Im
Coffee Nerd am Rande der Altstadt, gibt’s den wohl besten Kaffee in town. Mit Liebe und Perfektion zubereitet zählt er zu den wahren Gaumenfreuden Heidelbergs.
Auf dem Königsstuhl verspricht das
Märchenparadies auf 48.000m² zauberhafte Stunden, die Falknerei Tinnunculus bereitet mit täglichen Flugvorführungen Freude und bei der Landessternwarte tauchen Sie in die Welt der Astronomie ein
Der
Zuckerladen am Plöck 52 ist eine einzige Versuchung. Es ist eine geheimnisvolle, bunte Welt u.a. aus Bonbons, Lakritze, Lutschern, Schokolade, Marshmallows. Ein liebenswerter, origineller Süßigkeitenshop, in dem Sie um Ihren Einkauf würfeln können – mit viel Glück haben Sie am Ende nicht einen Cent bezahlt…
Im
Klosterhof Heidelberg können Sie an Bierseminaren, Braukursen und Brauereiführungen teilnehmen. Malerisch gelegen erreichen Sie die Brauerei zu Fuß, mit dem Schiff oder dem Auto.
Zur Weihnachtszeit laden in der Altstadt an fünf Plätzen rund 140 Buden zum romantischen Weihnachtsmarkt ein. Auf einer der schönsten Open-Air Eisbahnen Deutschlands drehen Sie mit dem Blick aufs Schloss stimmungsvolle Runden.
Von Fledermaus Entdeckungsreisen bis hin zu Wildkräuterführungen laden etwa 180 Angebote und Aktivitäten des spannenden Umweltbildungsprogramm
Natürlich Heidelberg ein, an dem sowohl Einheimische wie Besucher teilnehmen.
Mit dem
Solarschiff Neckarsonne begrüßt Sie ein ganz besonderes Wassererlebnis: ca. 50 minütige Rundfahrten auf dem weltweit größten Solar Katamaran.