Begeben Sie sich auf die Spuren des
City Mural Trails: atemberaubende Streetart, die 2008 ihren Anfang nahm und bis heute mit großer Begeisterung von namhaften Künstlern aus der ganzen Welt gestaltet wird: mal konservativ, mal schrullig oder eben bizarr. Genial!
Eine perfekte Location um in Glasgow den traditionellen Tanz "Ceilidh" auszuprobieren, ist die georgianische Kirche
St. Andrews. In dem heutigen Kulturzentrum für schottische Musik schlägt das Herz in wöchentlichen Kursen mit Live Musik für diesen Tanz.
Statten Sie dem
Sharmanka Kinetic Theatre einen Besuch ab. Definitiv zu den Insidern gehört dieses kleine Theater mit unzähligen holzgefertigten Figuren und Konstruktionen aus Metallschrott, die sich zu zauberhafter Choreographie im Wechselspiel von Licht und Schatten bewegen. Prädikat sehenswert!
Um zu Ihrem Lieblingsplatz in Glasgow zu werden - bringt das
Tchai Ovna alles mit. Schottlands Original Tea House serviert zudem vegetarische Köstlichkeiten in einem reizvollen Ambiente. Sogar mehrmals die Woche mit Livemusik.
Nur für Insider ist die
Berkeley Suite gedacht: denn von außen mutet es als Pfandhaus an, wer sich aber von dem äußerlichen nicht abschrecken lässt, findet eine super nette Bar mit tollen Events vor.
AyeWrite! ist das legendäre Book Festival, daß jährlich in der Mitchell Library stattfindet. Sowohl für Kinder als auch Erwachsene hält das abwechslungsreiche Programm tolle Events mit nationalen und internationalen Autoren bereit.
Save the date: 14.- 31. März 2019
Coffee & Conversation gibt's stilecht an der knallblauen
Empire Coffee Police Box. Gut gelaunt kreiert hier Barista Rocco Conforti seine herrliche Kaffeeauswahl, die von Affogato bis zu einem Latte Macchiato reicht. Probieren Sie unbedingt die Sandwiches!
Design Liebhaber sollten unbedingt bei
Timorous Beasties vorbeischauen: alles was sich verzieren lässt, wird hier stylish! Vieles davon findet sich bei Film, Fernsehen und Museen wieder, aber auch "kleineres" wie Kissen, Tassen & Co. kann man direkt erwerben.
Besonders Freitags ist die legendäre
Scotia Bar der Place to be, denn dann spielt dort die Frank O' Hagan Experience. Genial!
Idyllisch wie romantisch ist
Kelvingrove Bandstand. Konzertabende in stimmungsvoller Beleuchtung locken Besucher an, die es sich auf rund 2.500 Sitzplätzen bequem machen...
Ein Besuch in der
Auchentoshan Distillery lohnt allemal - von Meisterkursen bis hin zu Verkostungen des dreifach destillierten Whiskys. Hier erfahren Sie alles vom Mälzen bis hin zum Reifen in Sherry Fässern.
Unvergesslich für Ihre Lachmuskeln ist ein Besuch im
Stand Comedy Club - die Shows, die jeden Abend um 20.30 beginnen und mit schwarzen Humor gesegnet sind, sind einfach nur brilliant.