Der Keks der Kekse: Schokoladenteig mit dem unwiderstehlichen Aroma des Valrhona Kakaos mit einer weichen Füllung aus geschmolzener weißer Schokolade. Wo? Bei
Van Stapele am Heisteeg 4. Warm und knusprig ist er eine süße Geschmacksexplosion, die über Landesgrenzen hinweg bekannt ist.
Besuchen Sie Mittwoch mittags um 12.30 das
Concertgebouw: dann dürfen Sie gratis einer Probe des Concertgebouworkest oder einem kurzen Konzert junger Talente lauschen.
Wenn Sie mit dem Boot ins Viertel DePijp fahren, machen Sie direkt an der Gracht an einem kleinen Türmchen halt, hier verkauft die
Pizzeria San Marco ihre Pizzen direkt durchs Fenster aufs Boot.
Für alle Flohmarkt Liebhaber: den größten
Flohmarkt Europas gibt's in Amsterdam. An den rund 500 Ständen herrscht ein einzigartiges Flair, da müsste doch das finden, was er sucht...
Yellow Backie - bei diesem Anhalterservice dürfen Besucher gratis auf dem Fahrradgepäckträger eines Einheimischen mitfahren. Wer einen Radler mit leuchtend gelbem Gepäckträger sieht, ruft „Backie“ und schon sollte dieser anhalten, Sie aufsteigen lassen und mit Ihnen gemeinsam losradeln….
Beim
Smoker's Seminar erfahren Sie alles über Anbau, Herkunft und Zubereitung jener Rauchwaren, deren süßlicher Duft den Besuchern bei ihren Streifzügen durch die Stadt in die Nase steigt. Wenn Sie einfach mehr zu Thema wissen wollen, sind Sie hier absolut richtig.
Begeistern werden Sie die kostenlosen und unterhaltsamen Stadtführungen der
Sandemans New Europe. Bestens organisiert erfahren Sie viel Interessantes, Kurioses und Spannendes in ganz unterschiedlichen Themenführungen. Diese Touren erfolgen auf Trinkgeldbasis und sind daher besonders gut.
Legen Sie bei
Hannekes Boom an der Dijksgracht an: eine Art zusammengebastelte Piraten Strandbar in der Wildnis zwischen Bahnschienen und Wasser.
Im wahren Tortenhimmel befinden Sie sich bei "
de taart van m'n tante" in der Ferdinand Bolstraat 10. Simon de Jong und Noam Offer kreieren Backkunstwerke, die fast schon zu schade zum Essen sind. Nicht nur für Prominenz und Filmproduktionen wird hier allerbestes Konditorenhandwerk gezeigt.
Wer sich in authentisch holländischer Tracht fotografieren lassen möchte, kann dies im
Fotostudio De Boer am Hafen 82 vor drei Kulissen tun: am Hafen, vor einem Haus oder ganz klassisch neutral.
„Unser lieber Herrgott auf dem Dachboden „oder „Ons‘ Lieve Heer op Solder“, so heißt die versteckte Kirche im Grachtenhaus am Oudezijds Voorburgwal 38. Der Deutsche Jan Hartmann hat sich ca. 1640 auf dem Dachboden seines Grachtenhauses eine dreistöckige Kirche eingerichtet, mit Altar, Sitzbänken, Orgel und Sakristei. Heute ist die Kirche ein Museum. Absolut sehenswert!
Beeindruckend aber alles andere als ernst gemeint, ist die "
Hochzeit für einen Tag". Für ganze € 75 können Sie sich den Traum in weiß in einer richtigen Kirche erfüllen, mit allem was dazugehört. Alles was von der Zeremonie bleibt, ist ein schönes Erinnerungsfoto. Was ursprünglich als Scherz gedacht war, erfreut sich nach wie vor großer Popularität.
An der Elandsgracht Ecke Prinsengracht können Sie das Original Hausboot Hendrika Maria von innen ansehen und/oder bei Yscuypje etwa aus 40 Sorten bestem Eis in der Waffel wählen.
Fliegende Holländer unter sich? Na ja, fast. Rund 200 Jahre Luftfahrtgeschichte im Rahmen eines begehbaren Jumbojets, Flugsimulator oder angebotene Rundflüge erwarten Sie im
Aviodrome.
Die Kunst des
Jenever Brennens lernen Sie in der alten Distillerie Wynand Fockink. Eine Kostprobe des selbst zubereiteten, urholländischen Trunks dürfen Sie mit nach Hause nehmen.